
Mittlerweile dürfte sich das Projekt Nubiferous zu einer Art
Geheimtipp entwickelt haben, was die Welt der atmosphärischen Klänge
angeht. Dabei haben die Folk Anteile aber mittlerweile ebenso ihren
festen Bestand und mit dem letzten Werk "Mana" konnte man das bisherige
Schaffen krönen. "Primeval Forest Hymns" wurde der hier vorliegende
Tonträger benannt, wo mit "Witching Rings" erstmals richtig Atmosphäre
durchbricht, deren Basis auf rituellen Trommeln und einem Zupfinstrument
beruht- sehr gut umgesetzt! Das folgende "Els" verzaubert mit
mystischem Songaufbau und rituelle Klänge brechen abermals im
anschließenden "Ognetsvet" hervor. Diese Liste lässt sich beliebig
fortsetzen, denn die hohe Qualität und der beständige Spannungsbogen
sind ein absoluter Garant, für eine träumerische Reise, jenseits der
abgewrackten Zivilisation. Ein Zufluchtsort? Für manchen vielleicht, vor
allem wenn man sich die Zeit nimmt. "Usnea Ossicum Rite of Thunder
Hamme" ist zum Beispiel eine Vertonung, deren Aufbau sich im weiteren
Verlauf kaum ändert, was aber anderseits weder störend noch einseitig
erscheint, da sich der rituelle Fluss wie ein Muster durch jenes Stück
zieht. Hypnotisch erklingt dann "1248.8" und "Korochun Muhomornoe
Pogruzhenie" glänzt mit feiner Eingängigkeit, ehe ein liebliches
"Mushroom Trees Totems" zum Vorschein tritt. Düstere Aspekte findet man
hingegen kaum vor, lediglich "Old Forest Cult Rise of Shadethicket
Beast" bietet diesbezüglich Fragmente.
Aber nun genug der Lobpreisungen- wer mit dem letzten Werk zufrieden
war, der darf sich den neuen Auswurf keinesfalls entgehen lassen! Das
Warten auf einen neuen Longplayer hat sich also im Fall von Nubiferous
also auch wirklich gelohnt. "Primeval Forest Hymns" vereint
geheimnisvolle Aura mit markanten Melodien und verteilt auf über eine
Stunde Spielzeit, bekommt der Rezipient letztendlich ein starkes Opus,
welches abermals die Klasse von Nubiferous unter Beweis stellt. Nach dem
Ausklang des wunderschönen "Source Of Lunar Waters" steht für mich
fest- Album des Monats!
http://www.raben-report.de/2016/07/29/nubiferous-primeval-forest-hymns/